- die Besatzung
- - {crew} toàn bộ thuỷ thủ trên tàu, toàn bộ người lái và nhân viên trên máy bay, ban nhóm, đội, bọn, tụi, đám, bè lũ - {garrison} đơn vị đồn trú = die Besatzung (Marine) {personnel}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Erinnerungsabzeichen für die Besatzung der Luftschiffe — Das Erinnerungsabzeichen für die Besatzung der Luftschiffe wurde am 1. August 1920 von Reichswehrminister Otto Geßler gestiftet. Es gab zwei Ausführungen für Luftschiffer des Heeres und der Marine. Auf Antrag wurde es Offizieren, Deckoffizieren,… … Deutsch Wikipedia
Besatzung, die — Die Besatzung, plur. die en. 1. * Von dem Verbo besitzen, welches in einigen Oberdeutschen Mundarten ehedem besatzen lautete, so viel als Besitz, oder Besitzung, in welcher Bedeutung dieses Wort aber nur in den Hallischen Salzwerken üblich ist,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Eissphinx — Die Expedition erreicht die Eissphinx,Original Illustration von George Roux aus dem zweiten Band von Die Eissphinx … Deutsch Wikipedia
Die Insel des vorigen Tages — ist der dritte Roman von Umberto Eco, der 1994 im italienischen Original unter dem Titel L isola del giorno prima und 1995 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber erschienen ist. Er erzählt die angeblich wahre Geschichte des… … Deutsch Wikipedia
Die Titanic — Die »Titanic«, ein britisches Passagierschiff der White Star Line, war mit 46 329 Bruttoregistertonnen (BRT) das größte Schiff ihrer Zeit (Länge 269 m, Breite 28 m, 51 000 PS Maschinenleistung, Höchstgeschwindigkeit 22,3 kn). Ihr Stapellauf… … Universal-Lexikon
Besatzung — die Besatzung, en (Mittelstufe) Personal eines Flugzeugs oder eines Schiffes Synonym: Mannschaft Beispiel: Die ganze Besatzung ist bei der Flugzeugkatastrophe ums Leben gekommen. die Besatzung (Aufbaustufe) Okkupationsmacht eines eroberten… … Extremes Deutsch
Die »Wilhelm Gustloff« — Der Untergang der »Wilhelm Gustloff« war die wohl größte Schiffskatastrophe des Zweiten Weltkriegs. Am 30. 1. 1945 lief das mit Flüchtlingen, Verwundeten und Marineangehörigen völlig überfüllte Schiff aus und wurde am selben Abend von drei… … Universal-Lexikon
Die Spurlosen — ist ein Hörspiel von Heinrich Böll, das am 8. November 1957 im NDR und vier Tage darauf im SWF gesendet wurde. Noch im selben Jahr brachte der Verlag des Hans Bredow Instituts in Hamburg die gedruckte Fassung heraus.[1] Kaplan Brühl soll das… … Deutsch Wikipedia
Die andere Seite des Himmels — (engl. Originaltitel The Other Side of the Sky) ist eine Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten des britischen Autors Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1958. Die einzelnen Geschichten sind in den Jahren 1949 bis 1958 in verschiedenen Zeitungen… … Deutsch Wikipedia
Die Söhne des Alls — ist ein utopischer Roman des Engländers Edmund Cooper, der 1960 auf englisch unter dem Titel Seed of Light bei Ballantine Books[1] und auf deutsch 1965 in der Übersetzung durch Wulf H. Bergner im Wilhelm Heyne Verlag[2] erschien. Handlung In… … Deutsch Wikipedia
Besatzung des Irak nach dem Irak-Krieg — Geteilte Besatzung des Irak 2003 2008 durch die USA (türkis und purpur), Großbritannien (grün) und Polen (hellrot) Seit dem Ende des Dritten Golfkrieges wird der Irak von einer Koalition unter Führung der Vereinigten Staaten besetzt. Es wurden… … Deutsch Wikipedia